TRE-Modul
![](../../bilder/geraete/quasar_tre.jpg)
TECHNO-RAVE-ELECTRONIC ROM-MODUL / erw 298 (1994) Erweiterungsboard für
den QUASAR mit 256 Sounds und 100 Performances. Die Klänge stammen aus der
Musikrichtung Techno, Rave und Electronic.
T.R.E. / erw 298 (1994) Andere Bezeichnung für das
TECHNO-RAVE-ELECTRONIC ROM-MODUL.
TRE-MODUL / erw 298 (1994) Andere Bezeichnung für das
TECHNO-RAVE-ELECTRONIC ROM-MODUL.
|
Hardcore-Modul
HARDCORE-MODULE / erw 298 (1995) Als erste Alternative zum T.R.E. bietet
QUASIMIDI mit dem HARDCORE-MODULE eine weitere Aufrüstung für den QUASAR an.
Ausgestattet mit 256 neuen MASS-Klangfarben und 100 zusätzlichen
ROM-Performances besteht die Hauptaufgabe dieses Moduls in der Wiedergabe von
Industrial- und metallischen Klängen, welche in der Techno-Musik und deren
angrenzenden Musikgebiete (Industrial, Ambient, Gothic usw.) Verwendung finden
dürften.
HCM-MODUL / erw 298 (1995) Andere Bezeichnung für das HARDCORE-MODUL.
|
RAM BOARD / erw 598 (1993) 768 KByte gepuffertes RAM für 256
Sounds/Performances für den QUASAR. In das RAM BOARD können via MIDI Sample Dump
auch Samples eingeladen werden, wobei sich die Grösse des RAM-Bereiches und die
fehlende Möglichkeit, Multisamples zu verwalten, speziell für Perkussionsklänge
eignet. Für den Einbau ist ein QUASAR mit Softwareversion 2.0 oder höher
erforderlich. Meines Wissens ist der Einbau auch in allen RAVEN-Modellen
möglich. Nach letzten Informationen soll das RAM-MODUL gleich mit zwei EPROMs
mit der erforderlichen Softwareversion 2.0 ausgeliefert worden sein. Erst dann
ist das Empfangen von Sample-Dumps via MIDI möglich.
|